
25/10/2020
Im Wettspielkalender schon fest integriert und heute zum 7 Male ausgetragen:
Der von Malte Denninger ins Leben gerufene Captains-Cup.
12 Teams gingen an den Start und letztendlich holte sich die Ryder-Wurst-Truppe um Captain Arno Schäfer den Pokal. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft.
Das beste Zweier-Bruttoergebnis spielten Leon Heimel/Max Arzdorf (65);
das beste Netto Jürgen Krämer/ Johannes Prinz (55).
16/10/2020
Auch ohne Meisterschaft gibt`s Pokale .... :-)
15/10/2020
„Nix es e su schlech als dat et nit für irjendjet joot wör“.
(Nichts ist so schlecht, als dass es nicht für irgendetwas gut wäre).
Die erste Saison der jungen AK50 II ist zwar ausgefallen, dafür wurde aber der neue Corona-Wanderpokal kreiert.
In vier spannenden Spielrunden ermittelte die AK50 II ihre Meister. Mathias Lücking und Stephan Sieren waren die ersten Empfänger der neuen Ehrenpreise.
13/10/2020
Im Vergleichswettspiel gegen Hillesheim siegte unsere Ryder-Wurst-Truppe am vergangenen Wochenende mit 9 : 6.
Herzlichen Glückwunsch !
Warum die Gäste nicht mit auf dem Foto sind, wissen wir nicht..... :-)
8/10/2020
In unserem diesjährigen Matchplay "For everyone" erreichten Gisela Wiegand und Mustafa Isiklar das interne Finale. Wegen einer Handverletzung konnte Mustafa im vorgegebenen Zeitraum nicht zum Endspiel antreten und somit war Gisela "eins weiter". Am Wochenende spielt sie das Regionalfinale.
Wir wünschen Dir viel Erfolg, Gisela.
21/9/2020
Bei seinem "Preis des Präsidenten" konnte Andreas Zeitler den Bruttopreis an das Team von Max Franzen (li) und das 1. Netto an das Team von Jürgen Krämer überreichen.
Sehr auffällig: Alle Spieler aus beiden Teams gehören auch der Ryder-Wurst-Truppe an....... :-)
Sicher hört man noch oft von ihnen!
18/9/2020
Stolz präsentieren wir unsere diesjährigen Clubmeister/innen:
Dr. Christiane Meinke, Gisela Wiegand, Leon Heimel, Uwe Kynast, Jens Feyerabend, Hans-Joachim Brohl.
Herzlichen Glückwunsch Euch allen !
13/9/2020
Unser amtierender Clubmeister Leon Heimel und Daniel Hempen nutzten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ihren Heimvorteil und belegten jeweils Platz 1 bei den Herren AK offen und den Herren AK 30 mit Runden von 76/70 und 81/71.
"Super gemacht Ihr beiden - wir sind mächtig stolz, dass Ihr den GLC so genial vertreten habt".
Natürlich gratulieren wir auch der Siegerin der Damen AK 30 ganz herzlich: Corinna Goldkuhle aus dem GC Trier (81/83).
1/7/2020
Leider ist die erste Saison der neugegründeten AK 50 II durch Corona bedingt ausgefallen. Das hält die Spieler jedoch nicht davon ab, an den vorgesehenen Ligaspieltagen Golf zu spielen. Es wurde kurzerhand eine interne Mannschaftsmeisterschaft ins Leben gerufen welche nun an 4 Spieltagen ausgetragen wird.
Wir wünschen der Mannschaft viel Spaß und dass es 2021 richtig losgeht....
Auf dem Foto fehlen leider Thomas Oldörp, Reiner Schneider und Axel Vogt.
22/4/2020
Hier noch einmal eine Nachricht, die nicht unbedingt hierhin gehört aber Sportnews gibt es ja derzeit nicht:
Der Kapitän unserer 1. Herrenmannschaft, Lucas Deißler, ist zum zweiten Mal Papa geworden.
Herzlich willkommen kleine Luisa. Mit 3.720 g und 54 cm bist Du bereits ein starkes Persönchen.
Wir gratulieren Deinen Eltern und Deiner kleinen Schwester Leonie und wünschen Euch viel Spaß miteinander.
Alles Gute und viele Grüße von unserem Chef Andreas Zeitler und allen lieben Menschen im GLC.
2/4/2020
Da unsere Mannschaften aus aktuellem Anlass nichts sportliches zu berichten haben, freuen wir uns, zumindest aus den Reihen der Herren AK 65 dies mitteilen zu können:
Karl-Heinz Thielen ist 80 Jahre alt geworden.
Karl-Heinz, wir gratulieren Dir ganz herzlich und wünschen Dir für Dein neues Jahrzehnt vor allen Dingen Gesundheit und dass Du Deinen Humor nie verlierst.
Eine große Party ist derzeit leider nicht erlaubt. Sicher hast Du dennoch einen schönen Tag.
Alles Gute und viel Glück bei allem, was Du noch in Angriff nehmen wirst.
Wir hoffen, dass Du die Herrengolfgemeinschaft und auch die AK 65 noch sehr sehr lange mit Deinem sportlichen Ehrgeiz und Deiner Erfahrung bereicherst.
Beste Grüße,
Andreas Zeitler, alle Kapitäne und Kapitäninnen, die Herrengolfer, Deine AK-65-Mannschaft und natürlich das gesamte Team des GLC.
Für Interessierte:
Im aktuellen Geißbockecho ist ein Bericht über KHT. Falls Ihnen die Zeitschrift nicht vorliegt, schicken wir Ihnen den Artikel gerne per mail.
Bitte melden Sie sich im Sekretariat.
29/2/2020
"Von nix kütt nix", weiß auch Gisela Wiegand, die Kapitänin unserer Damen-Mannschaft AK 50 und hatte deshalb heute zum ersten Mannschaftstraining gebeten. Die neue Saison kann also kommen. Wir freuen uns darauf.
12/12/2019
Der Kapitän unserer 1. Herrenmannschaft hat sich getraut !
Lucas, wir gratulieren Dir ganz herzlich zur Hochzeit und wünschen Dir und Deiner kleinen Familie eine wunderschöne gemeinsame Zukunft und natürlich auch, dass immer genügend Zeit für den Golfsport bleibt.
Alles Gute, Andreas Zeitler und das gesamte Team Deines GLC.
4/12/2019
DAS sollte auch einmal erwähnt werden:
Unser Günter Bischoff wurde in diesem Jahr zum 17. Mal in Folge Bruttosieger in der Jahreswertung. "So langsam kann das mal jemand anderes werden. Ich gebe den Titel aber nicht kampflos ab", so seine Worte beim Senioren-Abschlussabend.
Wir meinen: Günter, mach` die 20 voll !!!
29/10/2019
Einen sehr guten Start hatte unsere jüngst erst gegründete 2. Mannschaft Herren AK 50 bei ihrem ersten Spiel im Rahmen des Captains-Cup. Nach kurzem Stechen auf dem Putting-Grün mit der Ryder-Wurst-Truppe hatte sie den Sieg in der Tasche.
Herzlichen Glückwunsch, möge die Mannschaft auch künftig so ein glückliches Händchen haben.
14/9/2019
Als Titelverteidiger starteten wir in die neue Saison mit dem Ziel des Klassenerhalts, denn wir befinden uns in einem personellen Umstrukturierungsprozess, der sich in den beiden nächsten Jahren fortsetzen wird. Unsere beiden Rookies Ilka Schäfer und Petra Kriechel haben in diesem Jahr schon sehr gut eingeschlagen .
Bereits beim ersten Auswärtsspiel im Katharinenhof Anfang Mai zeigte es sich durch den fünften Platz, dass wir in diesem Jahr kämpfen müssen um unser Ziel zu erreichen. Der 2. Platz im Westerwald sollte das beste Ergebnis bleiben. In Nahetal und in der Pfalz wurden wir fünfte, in der Westpfalz vierte und selbst beim Heimspiel nur dritte. Meister wurde wie erwartet der Aufsteiger Westerwald mit 35 von 36 möglichen Punkten. Wir haben letztlich den vierten Platz mit 18 Punkten erreicht .
Obwohl dieses Jahr die sportlichen Erfolge ausblieben, haben wir trotz der personellen Engpässe eine harmonische Saison mit stimmungsvollen Abenden vor dem Spiel erlebt.
Nach zehn Jahren spielen wir 2020 anstatt dienstags nun samstags. Mal sehen, was und wen uns die neue Saison bringt . Wir sind gespannt und freuen uns schon auf das Wiedersehen mit den fairen und netten Spielerinnen der anderen Mannschaften.
Der diesjährigen Mannschaft gehörten folgende Damen an :
Gisela Wiegand, Elvira Blum, Lisa Platzek, Ilka Schäfer, Petra Kriechel, Moni Eberlein und Captain Annegret Jütte .
12/9/2019
Die AK 30 Damen des GLC Bad Neuenahr
Gruppenfoto (v. Links, hintere Reihe, Ingrid Hegenberg, Dr. Christiane Meinke, Ulrike Strunk, Karin
Krüger-Küpper, Sara-Jane Paeffgen, Dr. Ute Beverungen, Ilka Schäfer, vordere Reihe, Lisa Baltzer,
Marina Neuhaus, Claudia Franzen, nicht auf dem Foto, Carola Schüller, Beate Isbert, Hanna Esser-
Kogler, Gabi Hempen und Cordelia Junge).
Nach einer erfolgreichen Saison 2018 (Klassenerhalt 2. Liga) spielten wir 2019 unsere Auswärtsspiele
beim GC Barbarossa, GC Saarbrücken, MGC Bad Ems, GC Trier und GC Rhein-Wied. Aufgrund der
guten und stabilen Leistungen unserer Spielerinnen schafften wir den Aufstieg in die 1. Liga.
Ein toller Erfolg!
Die AK 30 Damen sind eine nette und gesellige Truppe, die auch in diesem Jahr mit Mario Isbert
fleißig bei unserem Mannschaftstraining trainiert hat. Wir genießen zusammen die Abende vor
unseren Auswärtsspielen und treffen uns zu Saisonvorbereitungsausflügen und Saisonabschlussessen
oder auch mal zwischendurch zum Grillen im Halfwayhouse.
Ganz herzlich möchte ich nochmal unserer Mannschaftsspielerin Marina Neuhaus zum diesjährigen
Sieg der Clubmeisterschaft in der Kategorie Damen gratulieren. Marina, weiter so!
Auch ein ganz besonderer Dank an die Spielerinnen der AK 50 Damen, Petra Kriechel und Gisela
Wiegand, die uns kurzfristig bei Personalknappheit in der Urlaubszeit bzw. wg. Krankheit unterstützt
haben. Vielen Dank!
Jetzt heißt es, fleißig üben und auf in die 1. Liga!!!!
Claudia Franzen
Kapitänin AK 30 Damen des GLC Bad Neuenahr
11/9/2019
Dieser Spieltag ähnelte sehr dem ersten Spieltag bei den „Ganztiergriller „ in Edelstein Hunsrück. Nach vereinzelten Schauern, hatten die späteren Startzeiten 18 Loch Dauerregen.
Wir hatten uns vorgenommen, auf den engen von Ausgrenzen gesäumten Spielbahnen, mutig zu spielen. Um aufzusteigen mussten wir den Auswärtsspieltag gewinnen und das bedeutete kämpfen um jeden Schlag, der Sieg musste her!!!
Leider waren wir darauf angewiesen, dass die Jungs aus Barbarossa und die Gastgeber der Waldeifel - im Gegenzug - nicht auf Platz 2 oder 3 das Turnier beenden.
Es war spannend bis zuletzt, eigentlich sinnbildlich für die ganze Saison mit extrem knappen Ergebnissen.
Mit einem Schlag Vorsprung vor der Mannschaft aus der Waldeifel gewannen wir dann tatsächlich den Spieltag. Leider erspielte sich die Mannschaft aus Barbarossa doch noch den 3. Platz.
11 Schläge Differenz auf 6 Spieltage und 6 Spieler je Mannschaft in der Wertung sind denkbar knapp. Somit haben wir den Aufstieg verpasst und die Saison auf dem 3. Platz der 2.Liga des LGV beendet.
Abschließend können wir sagen, das wir als Aufsteiger aus der 3. Liga 2018 kamen und beinahe den Durchmarsch in die 1. Liga geschafft hätten.
Diese Mannschaft wird auch im nächsten Jahr stolz die Farben des GLC vertreten und für den Aufstieg kämpfen.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison und falls Du Lust hast auch für die Mannschaft aufzuteen, hier ein paar Eigenschaften die du besitzen solltest:
Du bist mindestens 30 Jahre alt, zuverlässig, freundlich, ehrlich, teamfähig, ehrgeizig und trinkfest
Dann sprich uns an, wir freuen uns auf Dich
„DIE MANNSCHAFT“
#Aufstieg 2020
15/8/2019
Dieser Spieltag ähnelte sehr dem ersten Spieltag bei den „Ganztiergriller „ in Edelstein Hunsrück. Nach vereinzelten Schauern, hatten die späteren Startzeiten 18 Loch Dauerregen.
Wir hatten uns vorgenommen, auf den engen von Ausgrenzen gesäumten Spielbahnen, mutig zu spielen. Um aufzusteigen mussten wir den Auswärtsspieltag gewinnen und das bedeutete kämpfen um jeden Schlag, der Sieg musste her!!!
Leider waren wir darauf angewiesen, dass die Jungs aus Barbarossa und die Gastgeber der Waldeifel - im Gegenzug - nicht auf Platz 2 oder 3 das Turnier beenden.
Es war spannend bis zuletzt, eigentlich sinnbildlich für die ganze Saison mit extrem knappen Ergebnissen.
Mit einem Schlag Vorsprung vor der Mannschaft aus der Waldeifel gewannen wir dann tatsächlich den Spieltag. Leider erspielte sich die Mannschaft aus Barbarossa doch noch den 3. Platz.
11 Schläge Differenz auf 6 Spieltage und 6 Spieler je Mannschaft in der Wertung sind denkbar knapp. Somit haben wir den Aufstieg verpasst und die Saison auf dem 3. Platz der 2.Liga des LGV beendet.
Abschließend können wir sagen, das wir als Aufsteiger aus der 3. Liga 2018 kamen und beinahe den Durchmarsch in die 1. Liga geschafft hätten.
Diese Mannschaft wird auch im nächsten Jahr stolz die Farben des GLC vertreten und für den Aufstieg kämpfen.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison und falls Du Lust hast auch für die Mannschaft aufzuteen, hier ein paar Eigenschaften die du besitzen solltest:
Du bist mindestens 30 Jahre alt, zuverlässig, freundlich, ehrlich, teamfähig, ehrgeizig und trinkfest
Dann sprich uns an, wir freuen uns auf Dich
„DIE MANNSCHAFT“
#Aufstieg 2020